Prof. Dr.med.
Stefan Bittmann , M.A.
 
HomeKontaktAnfahrtDatenschutzImpressum
Praxis
Prof. Dr. Stefan Bittmann, M.A.
Unser Praxisteam
Leistungsspektrum
Anthroposoph. Sprechstunde
Kinderchirurgische Beratung
Kinderärztlicher Notdienst
Infos / Links
Kooperationen Kinderzentrum
 

 
Prof. Dr. med. Stefan Bittmann M.A.
Facharzt für Kinder-und Jugendmedizin
Leiter der Kinderarztpraxis
Honorarprofessor (Hon.Prof.)
School of Medicine
Shangluo Vocational and Technical College
Universität China


1968/ Geboren in Münster als 2. Sohn eines Musikers und einer Diplomkosmetikerin

1987/ Abitur am Gymnasium Paulinum Münster

Dr. Stefan Bittmann
1987-1989/ Zeitsoldat am Sportmedizinischen Institut der Sportschule der Bundeswehr, Warendorf (Prof. Dr. Simon) mit Betreuung von deutschen Spitzensportlern

1989-1996/ Medizinstudium an der Universität Münster, Universität Wien sowie der Ludwig-Maximilian-Universität München (LMU)

1993-1994/ Tutor am Anatomischen Institut der LMU München mit Prüfberechtigung von Medizinstudenten

Studentische Praktikas/PJ/
- Kantonsspital Chur, Schweiz (Prof. Rüedi)
- Kinderklinik und Kinderpoliklinik - Dr. von Haunerschen
- Kinderspital, LMU München ( Prof. B.Hadorn)
- Ostschweizerisches Kinderspital St. Gallen, Schweiz (Dr. R. Morger)
- Department of Pediatric Surgery, Children’s Hospital, University of Washington, Seattle, Washington, USA (Prof. David Tapper)

1998/ Erlangung der Vollapprobation als Arzt (LMU München)

1999/ Promotion am Dr. von Haunerschen Kinderspital der Ludwig-Maximilian-Universität München

1997-2003/ Ausbildung im Fach Kinderchirurgie an der LMU München (Prof. I. Joppich), Universitätsklinik Innsbruck (Prof. G. Menardi), Oberhausen (Prof. W. Pieper), Köln (Dr. H. Ulus) und am Universitätskinderspital Zürich (Prof. U. Stauffer/ Prof. M. Meuli) mit insgesamt ca. 900 selbst durchgeführten Operationen am Kind

2004-2008/ Ausbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätskinderspital Zürich (Prof. Sennhauser), Kinderklinik Ahlen (Prof. C. Krüger) und an der Kinderklinik der Universität Witten-Herdecke (Prof. A. Längler

2004 und 2008/ Geburt meiner Tochter in Zürich, Schweiz (2004) und meines Sohnes in Münster (2008)

2008/ Erwerb der Facharztanerkennung im Fach Kinder- und Jugendmedizin

2009/ Übernahme der Kinderarztpraxis im Ärzte-und Finanzzentrum in Gronau als Nachfolger von Frau Dr. med. Elisabeth Luchter

2010/ Gründung Ped Mind Institute (PMI)
Klinische Forschung Kinderheilkunde

2010-2013/ Masterstudiengang in Komplementärmedizin-Kulturwissenschaften-Heilkunde an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder); Masterprüfung zum Master of Arts (M.A.), Frankfurt (Oder), Anerkennung des akademischen Grades des „Master of Arts, M.A.“

2014,2019 und 2024/ Erhalt des Fortbildungsdiploms der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe

2015/ Zusatzberechtigung der KVWL „Psychosomatische Grundversorgung"

2018-2019/ Hochschulstudium „Schlafmedizin und Schlafkultur“, Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft, University of Applied Sciences, Bremen

05/2022/ Berufung zum Chefarzt Pädiatrie, Akadem. Lehrkrankenhaus der Univ. Goettingen-nicht angetreten (Corona-Pandemie)-

09/2022/ Ernennung zum Gastprofessor (Visit. Prof., Visiting Professor with Teaching Position), Gastprofessur für Kinderheilkunde an der School of Medicine für 3 Jahre, Shangluo Vocational and Technical College (SVTC), akkreditierte Hochschule in Shangluo, China

09/2023/ Weiterbildungsberechtigung Facharztkompetenz Kinderheilkunde 12 Monate bis 2030
Urkunde

02/2024/ „Outstanding Contribution Award“
Auszeichnung des Rektors der Medizinischen Fakultät des Shangluo Vocational and Technical College, Universität in Shangluo, China
Auszeichnung (pdf)

12/2024/ Kursus Fraktursonografie im Kindesalter, Fortbildung Kindertraumatologie, PD Dr. Ackermann
Bescheinigung

12/2024/ Dermatoskopie - Grundkursus
Akademie des Deutschen Ärzteverlages, Prof. Dr. Blum
Bescheinigung

12/2024/ Dermatoskopie - Aufbaukursus
Akademie des Deutschen Ärzteverlages, Prof. Dr. Blum
Bescheinigung

01/2025/ Fortbildungskursus „Ambulante Antibiotikatherapie bei Kindern“ (Kategorie D, 21 Fortbildungspunkte)
Zertifikat

03/2025/ Fortbildung „Leitende Ärztinnen und Ärzte im Krankenhaus – ein Update im Arbeits- und Medizinrecht“
Bescheinigung

2025/ Absolvent des University of Oxford Executive Leadership Programme, Leitung Prof. Tim Morris, Said Business School, University of Oxford, England (Note: sehr gut)
Zertifikat

6/2025/ Member of the Oxford Elumni Network

09/2025/ Ernennung zum Honorarprofessor (Hon. Prof.) im Fach Pädiatrie, School of Medicine, Shangluo Vocational and Technical College, Universität in China

Weitere Links zur Person von Prof. Dr. Bittmann:
» medline (National Library USA)

» Publikationsliste (Stand 06/2025)

» Ped Mind Institute

Kinderarztpraxis
Prof. Dr. med. Stefan Bittmann M.A.
Ärzte- u. Finanzzentrum
Hindenburgring 4
48599 Gronau-Epe
t. 02565 97 32 5
f. 02565 97 32 4
m. info@praxis-bittmann.de
Praxis: 1. Stock

Ped Mind Institute (PMI)
Forschungsabteilung
„Seltene Genetische Kinderkrankheiten“
Domhof 15
48683 Ahaus
t. 02565-97323

Öffnungszeiten:
Mo, Di,Do    8.30h-12.00h
14.30h-17.00h
Mi    8.30h-12.00h
Fr    8.30h-12.00h
8.30h - 09.00h Blutentnahme
Sanego

Ped Mind Institute